News
Spiegelungen
sind objektiv, obzwar sie verzerrend, entfremdend oder verkehrt wiedergeben, was das Licht
präsentiert. Allein unser subjektiver Blick vermag im Tatsächlichen des Spiegelbildes etwas zu
interpretieren, kann Zweifel aber auch Sicherheit befördern. Bieten neue Blickwinkel.
Auch in der Architektur bringen Spiegelungen neue Perspektiven ins Spiel. Wolkenkratzer mit
verspiegelten Glasfassaden sind längst keine Einzelheit mehr. Es ist ein optisches Spiel mit
gespiegelten Abbildern, die ungewohnte Perspektiven vermitteln und so urbane Illusionen entstehen
lassen. Jugendstilfassaden spiegeln sich in der glatten Fensterfront eines Bankengebäudes und
lassen historische Bauepochen mit moderner Architektur verschmelzen. Ein Zerrbild der Zeiten.
Doch wird auch der Blick für Ungewohntes geschult, für Tiefe im Raum, für unbedachte Ideen. Früher
als intransparent kommentiert, werden Spiegelbilder heute als raumerweiternd, vermehren,
verdoppeln, vertiefend wahrgenommen.
Wir waren für Sie in Leipzig unterwegs und haben uns zum Thema Spiegelungen ein wenig
umgesehen.